Support - Consulting
Support - Consulting
Support - Consulting
Support - Consulting
Support - Consulting
Datenschutz
Cybersecurity
Workshops
Unternehmen
Blog
KONTAKT
More
DE
EN
Ihre Orientierungshilfe zur Umsetzung der EU-DSGVO
Wählen Sie die richtige Antwort mit einem "click".
Fordern Sie Ihre Auswertung an.
1. Wie vernichten Sie Dokumente aus Papier und alte Festplatten, die personenbezogene Daten enthalten?
Wir zerreißen Papier-Unterlagen mit personenbezogenen Daten und entsorgen sie wie alte Festplatten in der Mülltonne.
Wir vernichten sämtliche Unterlagen mit einem Aktenvernichter oder entsorgen Sie über eine spezielle „Datentonne“ eines Dienstleisters. Bei alten Festplatten löschen wir sämtliche Daten von der Festplatte und übergeben diese dann zur Entsorgung an einen speziellen Dienstleister.
Keine Angabe
2. Wie stellen Sie sicher, dass unbefugte Dritte im Verlustfall nicht ohne Weiteres auf die Daten Ihres Notebooks zugreifen können?
Die Notebooks sind mit einem Kennwort gegen den unberechtigten Zugriff durch Dritte geschützt.
Sämtliche Notebooks sind vollständig verschlüsselt, so dass im Verlustfall nicht ohne Weiteres die Daten vom System ausgelesen werden können. Ferner wird das System durch ein Kennwort geschützt.
Wir haben wir keine gute Lösung dafür.
3. Wie lange bewahren Sie alte Dokumente im Unternehmen auf?
Alle Dokumente werden im Unternehmen gescannt und niemals vernichtet.
Alte Dokumente werden entsprechend den Aufbewahrungspflichten aufbewahrt und danach vernichtet.
Keine Angabe
4. Verfügen Sie über eine Datenschutzrichtlinie?
Nein, dies ist aufgrund unserer Unternehmensgröße nicht erforderlich.
Wir haben in unserem Unternehmen eine Datenschutzrichtlinie veröffentlicht, welche unsere zentralen Prozesse zur Erfüllung der EU-DSGVO beschreibt.
Wir haben ein Datenschutzhandbuch.
5. Verpflichten Sie Ihre Beschäftigten auf den Datenschutz schriftlich?
Wir halten unsere Mitarbeiter regelmäßig mündlich an, die ihnen anvertrauten personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln.
Alle Beschäftigten haben eine Datenschutzerklärung unterzeichnet. Ferner werden die Beschäftigten regelmäßig im Datenschutz geschult.
Keine Angabe
6. Haben Sie gesetzlich erforderliche Datenschutz-Vereinbarungen mit externen Dienstleistern abgeschlossen?
Wir haben Datenschutz-Vereinbarungen mit externen Dienstleistern abgeschlossen, die für uns personenbezogene Daten verarbeiten oder auf unsere Systeme zugreifen können.
Wir haben keine Datenschutz-Vereinbarungen mit externen Dienstleistern abgeschlossen.
Keine Angabe
7. Haben Sie eine interne Regelung über Zugriffsmöglichkeiten auf Ihr IT-System?
Wir haben hierzu kein gesondertes Regelungskonzept.
Die Zugriffsrechte der Mitarbeiter sind genau dokumentiert.
Keine Angabe
8. Haben Sie auf Ihrer Webseite eine Datenschutzerklärung hinterlegt?
Wir haben eine Datenschutzerklärung auf der Webseite veröffentlicht, in der alle relevanten Verarbeitungsvorgänge erfasst und beschrieben sind.
Wir haben im Impressum auf der Webseite einige Informationen zum Datenschutz veröffentlicht.
Keine Angabe
9. Wie lange bewahren Sie im Unternehmen alte Dokumente auf?
Im Unternehmen werden sämtliche Unterlagen eingescannt und nie vernichtet.
Alte Unterlagen werden entsprechend der Aufbewahrungspflichten aufgehoben und anschließend vernichtet.
Keine Angaben
10. Haben Sie ein Verzeichnis Ihrer Verarbeitungstätigkeiten erstellt?
Ja, wir haben unsere Verarbeitungstätigkeiten in einem entsprechenden Verzeichnis dokumentiert.
Ja, wir führen Verarbeitungen personenbezogener Daten durch, die ein Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen bergen: Videoüberwachungen, Bonitätsscoring, Betrugspräventionsverfahren etc.
Nein, da wir unter 250 Beschäftigte haben.
Antworten einreichen zur Auswertung!
Wollen Sie ein Feed-Back? bitte geben Sie uns Ihre Angaben:
Weiterleiten der Kontaktdaten
Vielen Dank!
Sprechen Sie uns an!